Offenes Atelier Oberberg

Auch 2025 bin ich wieder dabei. Diesmal in meinem neuen Atelier in Engelskirchen-Ründeroth.

Da ist nicht nur mein Arbeitsplatz zu sehen, sondern auch hunderte meiner Werke. Ferner können Sie sich mal ansehen, wo einige Kurse abgehalten werden die ich anbiete.

Also kommen Sie vorbei.

Samstag 8.11.25 von 11:00 bis 18:00 Uhr.

Sonntag 9.11.25 von 11:00 bis 18:00 Uhr

Wo?

Hauptstr. 25
Engelskirchen-Ründeroth

Das Atelier befindet sich hinter der Eisdiele, die leider im November schon zu haben wird. (Was mach ich nur ohne mein Eis und meinen Cappuchino?)

Gehen Sie bitte rechts neben der Eisdiele zwischen den Gebäuden nach hinten, dann sehen Sie auch schon meinen Eingang.

Parkplätze gibt es reichlich im Umfeld. Vorne an der Kreissparkasse, am Bahnhof, auf dem großen Parkplatz am Aggerufer und und und

Aber bitte Parkscheibe nicht vergessen. Parken ist 2 Stunden lang gratis mit Parkscheibe erlaubt.

Workshop „Malen in Acryl“ – Malkurs


MAL-Workshop

Samstag 18.10.2025 von 11:00 bis 15:00 Uhr und
Sonntag 19.10.2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr

Acryl bis Mixed Media nach Ihren eigenen Motiven oder Ihrer Auswahl

Zielgruppe: Hobbymaler*Innen

Kosten:

149.- € pro Person für 9 Stunden begleitetes Malen

Gruppengröße 3 Personen

Ort :

Atelier im Zentrum von Ründeroth, hinter der Eisdiele Dolomiti, Hauptstr. 25
Infos und Anmeldung unter 02263 / 481 999 oder 0173/ 5214826 oder kontakt@peter-leins.de

Anmeldung:

Möglich bis Freitag Abend 21:00 Uhr mit Ihren Angaben, wie Namen, Adresse, eMail und Telefonnummer, sowie Ihren aktuellen Kenntnisstand zum Malen in Acryl.

Bald ist es wieder soweit: Offenes Atelier Oberberg 2025

Anfang November 2025 öffnen wieder eine Menge Künstler ihr Atelier für Besucher.

Soviel ich weiß, sind nun schon über 30 Künstler angemeldet.

Ich bin auch wieder dabei. Doch diesmal mit meinem neuen Atelier in der Hauptstraße in Engelskirchen-Ründeroth.

Näheres werde Ihr bald erfahren.

Für Künstler: man kann sich diese Woche noch anmelden. Am 21.9. macht Achim Lahr dann die Anmeldezeit zu und macht den Flyer fertig. Ihr müsst dann auch das Geld überwiesen haben.

Infos hier: Offenes Atelier Oberberg – ENGELsART

Macht mit, es kann sich lohnen.

Film zur Kunst-Ausstellung in Engelskirchen

Vernissage 14.9.2025 15:00 Uhr
Ausstellung vom 10.9. bis ca. 1.12.2025

Hier ein kleiner Film, der Ihnen einen ersten Eindruck vom Ausstellungsort „Cafeteria Aggertalklinik“ und der Ausstellung ermöglicht.

Da ich die Datenmenge des Film hier auf der Homepage nicht anzeigen kann, müssten Sie zu Instagram gehen. Hier der Link zu meinem Beitrag auf Instagram.

Sie verlassen dazu meine Homepage und werden für Instagram sichtbar.

Kunstausstellung in der Aggertalklinik September 2025

Gruppenausstellung in der Aggertalklinik von Mitte September bis Anfang Dezember.

Vernissage am 14.9.2025 ab 15:00 Uhr in der Cafeteria der Aggertalklinik.

Seit einigen Wochen arbeite ich schon an neuen Werken für die Ausstellung.
Mit Stand heute, 8.9.25, sind 7 neue, größere Werke auf Leinwand fertig, die in der Ausstellung durch 6 ältere Werke ergänzt werden.

Eine Serie von 4 Werken, die Soziale Themen aufgreifen.

Eine Serie mit Traktoren (Oldtimer) der 50er, 60er Jahre des letzten Jahrhunderts. Bauz, MAN, Wesseler, Lanz, Hela
Weitere könnten dann noch folgen.

3 zueinander gehörende abstrakte Werke, die in Drippingtechnik mit Lacken erstellt wurden und das Thema „Augen auf“ und „Spiralen“ aufgreifen.

Rechts an der Wand stehen schon die Bilder für die Hängung bereit. Noch fehlen die Aufnehmer für die Haken, das kommt morgen dran.

Kommen Sie vorbei, wir würden uns über eine rege Teilnahme an der Vernissage sehr freuen.

Die Ausstellung:

Als ausstellende Künstler nehmen Teil:

Sabine Hilscher
Ursula Körner
Elke E. Perder
Nadine Schmalenbach
Marion Trummer
und ich, Peter Leins

Veranstaltungsort:

Aggertalklinik / Cafeteria
Am Sondersiefen 18
51766 Engelskirchen

Parkplätze in unmittelbarer Nähe der Klinik.

Wir freuen uns auf Sie.

Apropos, in der Cafeteria gibt es ganz tolle Waffeln.

Neues, größeres Atelier im Anflug

Ich liebe mein kleines Atelier, auch wenn es manchmal viel zu heiß, zu kalt und zu klein ist. Auch meiner Tochter gefällt es mittlerweile dort auch. Ich bin immer mal wieder dort um mit Öl zu malen. Es sind schon einige Bilder entstanden, die ich hier in Kürze vorstellen werde.

Aber es ist klein und mitten drin ein Pfeiler. Also Bilder größer als 60 bis 80cm kann ich dort nicht wirklich malen.

Also war ich weiter auf der Suche und wurde fündig.

Ein Raum ca. 15 Meter lang, ca. 3 Meter breit konnte ich relativ günstig anmieten.

Ich gehe nachher gleich noch mal hin und mach ein paar Aufnahmen, dann kann ich die neuen Räumlichkeiten hier vorstellen.

Einen neuen Namen dafür habe ich schon: Kunst-am-Kurpark.de

Ziel ist, dass ich täglich von 10 bis 12:00 Uhr dort anzutreffen bin.

Begleitetes Malen für alle am Aggerstrand

Wie immer – 1.ster und 3.ter Freitag im Monat ist begleitetes Malen (außer Feiertage und Brückentage)

Mal ein kurzer, erfreulicher Zwischenbericht.

Letzten Freitag, war richtig viel los vor meinen Atelier am Aggerstrand.

Ich hatte 3 Leinwände (1 x 1 Meter) erneut zum Bemalen vorbereitet und diese mit Gouache-Farben zur Verfügung gestellt. Das kam gut an. Hier einige Eindrücke vom Freitag.

Kinder malen mit Gouache auf 1 mal 1 Meter großen Leinwänden auf einer Tischtennisplatte am Aggerstrand, direkt neben meinem Atelier

Schönes Wetter, wenig Wind. Da kann schon einiges entstehen.

Viele Kinder malen mit Gouache auf 1 mal 1 Meter großen Leinwänden auf einer Tischtennisplatte am Aggerstrand, direkt neben meinem Atelier

Auch wenn es so aussieht. Es haben nicht nur Mädchen gemalt. Es waren einige Buben mit dabei. Aber die Zeitspanne „Malen“ ist bei Jungs erfahrungsgemäß wesentlich kürzer als bei den Mädchen.

Nach "Feierabend". Die Bilder sind fertig, stehen zu m Trocknen an der Wand an meinem Bademeisterturm und die Tischtennisplatte ist geputzt. Noch die Pinsel putzen, dann ist wirklich Feierabend.

Nach „Feierabend“. Die Bilder sind fertig, stehen zum Trocknen an der Wand an meinem Bademeisterturm. Die Tischtennisplatte ist schon geputzt. Noch die letzten Pinsel auswaschen, die Bilder in Sicherheit bringen, dann ist wirklich Feierabend.

Es war ein toller Nachmittag.

Ein neues, zweites Atelier wirft seine Schatten voraus

Atelier in Ründeroth in Vorbereitung

Ich habe momentan alle Hände voll zu tun. Zum Einen bin ich vermehrt ehrenamtlich unterwegs und dann habe ich auch noch ein anderes Atelier in Vorbereitung.

Ich konnte einen vermeintlich größeren Raum anmieten, der mir als Atelier und auch wieder als kleine Malschule dienen soll.

Seit Mai kann ich rein. Die erste Aufgabenstellung war zuerst einmal das Putzen und anschließend den Raum so auszulegen, dass ich (wir) mit den Farben möglichst wenig Schaden anrichten.:-)

Dann habe ich die ersten Planungen gemacht und diese umgesetzt. Dazu gehörte es, dass ich mein Lager mit Bildern räume und diese hier unterbringe.
Dass das so viele waren, war mir erst nach mehren Fuhren und vielen Schweißtropfen klar. Da ich diese Bilder nun auch noch sortieren und katalogisieren möchte, stockt das Projekt gerade etwas. Das wird auch noch einige Zeit dauern, aber dann ist meine Arbeit der letzten Jahren dokumentiert.

Wenn diese Dokumentation steht, geht es an den nächsten Schritt. Es sollen mindestens 3 Arbeitsplätze entstehen, an denen auch größere Formate entstehen können. Einer für die Arbeiten in Acryl, einer für die Ölmalerei und einer mit verstellbarer Ebene für die Aquarellmalerei. Wenn es passt soll auch noch ein Platz für Linol- und Holzschnitt bzw. Hoch- und Tiefdruck eingerichtet werden.

Ich möchte gerne Mitte Juli dies alles abgeschlossen haben. Drücken Sie mir die Daumen. Es ist viel Arbeit und durch die Pflegesituation hier im Hause bin ich nicht sehr flexibel.

Ein erster Einblick in die schweißtreibenden Arbeiten im neuen Atelier:

Instagram

Instagram

Neue Künstlerhomepage

Hallo -einige wissen es vielleicht: Hauptsächlich bin ich in der Web- und Grafikdesign-Branche verortet.

Jetzt habe ich für einen Künstlerkollegen aus Wiehl eine neue Homepage erstellt.

Wenn ihr Lust habt, dann schaut doch dort mal vorbei:

Künstlerhomepage

Vielleicht braucht ihr ja auch eine.

Alles Gute

Euer Peter